OXYLIS

Liebevolle Betreuung in vertrauter Umgebung

Kosten­übernahme durch die Pflege- oder Krankenkasse möglich.

Unsere Leistungen

Bei OXYLIS setzen wir auf Verlässlichkeit, erstklassige Betreuung und Anpassungsfähigkeit bei der Unterstützung und Pflege älterer Menschen. Unser Ziel ist es, sie liebevoll in ihrem eigenen Zuhause zu umsorgen und ihnen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Durch unsere Dienstleistungen garantieren wir die Lebensqualität unserer Klienten und bieten eine Alternative zu Senioren- oder Pflegeeinrichtungen.

Liebevolle Betreuung in vertrauter Umgebung

Unsere Leistungen

Bei OXYLIS setzen wir auf Verlässlichkeit, erstklassige Betreuung und Anpassungsfähigkeit bei der Unterstützung und Pflege älterer Menschen. Unser Ziel ist es, sie liebevoll in ihrem eigenen Zuhause zu umsorgen und ihnen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Durch unsere Dienstleistungen garantieren wir die Lebensqualität unserer Klienten und bieten eine Alternative zu Senioren- oder Pflegeeinrichtungen.

Kosten­übernahme durch die Pflege- oder Krankenkasse möglich.

icons wie homecare

0 +

TEXT

0 k

TEXT

Körperbezogene Pflege (Grundpflege)

Selbstfürsorge, Ernährung und die Fähigkeit, sich im eigenen Zuhause zu bewegen, spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung in diesen Bereichen benötigen, stehen Ihnen die Leistungen der Grundpflege zur Verfügung. Bei OXYLIS finden Sie den passenden Partner für Ihre Bedürfnisse.

Für einige Menschen kann das Waschen im Alter eine Herausforderung darstellen, andere benötigen Hilfe beim Aufstehen oder beim Essen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind speziell ausgebildet, um Sie oder Ihre Angehörigen respektvoll und effektiv zu unterstützen. Wir sind auch für Sie da, wenn zusätzlicher nicht-medizinischer Hilfebedarf besteht, wie zum Beispiel bei Inkontinenz.

Haben Sie Fragen zur Grundpflege? Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege im ambulanten Dienst spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterführung der ärztlichen Therapie nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen. Sie umfasst eine Vielzahl spezialisierter Behandlungspflegen, die darauf ausgerichtet sind, die medizinische Versorgung und Lebensqualität der Patienten sicherzustellen. Die Beazahlung von Einsätzen mit dem Fokus Behandlungspflege werden von Ihre Krankenkasse übernommen und belasten nicht Ihre Pflegegeldbudget.

Zu den wesentlichen Leistungen der ambulanten Behandlungspflege gehören:

  • Medikamentengabe und -überwachung: Dazu zählt das Richten von Medikamenten und deren regelmäßige Verabreichung.
  • Injektionen (i.m./s.c.) und die Durchführung sowie Überwachung von Infusionen, um eine kontinuierliche Medikation zu gewährleisten.
  • Blutzucker- und Blutdruckkontrolle: Diese routinemäßigen Überprüfungen sind entscheidend für Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck.
  • Wundversorgung und Wundpflege: Die sachgerechte Behandlung von Wunden inklusive des Wechsels von Verbänden, um Heilungsprozesse zu fördern.
  • Kompressionstherapie, einschließlich des An- und Ausziehens von Kompressionsstrümpfen, zur Unterstützung der Blutzirkulation.
  • Katheterpflege und -wechselPflege und Wechsel von Drainagen sowie Trachealkanülen, um Infektionen vorzubeugen und die Funktionalität dieser medizinischen Hilfsmittel zu sichern.
  • PEG-Versorgung und parenterale Ernährung bei zentralem Weg, um eine adäquate Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.
  • Stomaversorgung und Anus-Praeter-Versorgung, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten zu erhalten.

Unsere Fachkräfte sind bestens geschult und verfügen über die notwendigen Kompetenzen, um eine hochwertige Behandlungspflege sicherzustellen. Die Anleitung zur medizinischen Selbstversorgung ist ebenfalls ein integraler Bestandteil unseres Services, der darauf abzielt, Klienten oder deren Angehörige zu befähigen, bestimmte Pflegeaufgaben selbstständig zu übernehmen und so ihre Unabhängigkeit zu fördern.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen eine professionelle Unterstützung in der Behandlungspflege benötigen, steht unser Team bereit, um Ihnen eine umfassende und empathische Betreuung zu bieten, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienhilfe

Hauswirtschaftliche Versorgung spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Personen, die aufgrund von Alter oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt eigenständig zu führen. Diese Dienstleistungen sind besonders für ältere Menschen wichtig, die zwar grundsätzlich noch selbstständig leben können, aber Hilfe bei den täglichen Haushaltsaufgaben benötigen.

Zu den Kernleistungen der hauswirtschaftlichen Versorgung zählen verschiedene Tätigkeiten, die darauf abzielen, den Alltag der pflegebedürftigen Personen und ihrer Angehörigen zu erleichtern.

Die Pflegekraft übernimmt Aufgaben wie das Waschen, Aufhängen und Bügeln der Wäsche. Auch die Entsorgung des Mülls und das Beheizen der Wohnräume werden übernommen, was gerade für ältere oder beeinträchtigte Menschen eine große Erleichterung darstellen kann. Weiterhin gehört die Zubereitung von Mahlzeiten zu den Aufgaben, wobei sowohl auf die Ernährungsvorlieben als auch auf eventuelle diätetische Anforderungen Rücksicht genommen wird. Die Reinigung der Wohnung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der hauswirtschaftlichen Leistungen, um eine saubere und angenehme Wohnumgebung zu erhalten.
Wir bieten temporäre oder langfristige Unterstützung im Bereich der Hauswirtschaft an, wenn Sie aufgrund einer Operation, eines Unfalls oder einer Erkrankung nicht mehr in der Lage sind, Ihren Haushalt eigenständig zu führen.
Das gleiche gilt, wenn Sie während der Schwangerschaft, nach einer Risikoschwangerschaft oder nach der Entbindung auf Hilfe angewiesen sind. Um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, muss ein Arzt die Notwendigkeit einer Haushaltshilfe bestätigen – allein die Schwangerschaft genügt nicht.
Sobald alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und der Antrag von der Krankenkasse genehmigt wurde, übernehmen wir die Betreuung.

OXYLIS steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben zu helfen.

Betreuung zu Hause

Zuhause betreut zu werden bedeutet mehr als nur praktische Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie der Auswahl von Kleidung oder der Pflege von Pflanzen. Es geht auch um menschliche Nähe und zwischenmenschliche Beziehungen, besonders wichtig für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind und weniger Möglichkeiten haben, Freunde und Familie zu treffen.

Unsere Betreuungskräfte verstehen das und sind für Sie da, um nicht nur bei den kleinen, aber bedeutungsvollen Dingen des Lebens zu helfen, sondern auch um Zeit für Spiele, gute Gespräche oder gemeinsame Filmabende zu schaffen.

Wir legen großen Wert darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und unseren Betreuungskräften stimmt und berücksichtigen dabei stets Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse.

Betreuung außer Haus

Unterstützung außerhalb der eigenen vier Wände ist genauso wichtig wie Betreuung zu Hause. Sie ermöglicht die Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben, ohne den Bewegungsradius einzuschränken. Mit unseren erfahrenen Fachkräften können Sie sich darauf verlassen, dass alle Aufgaben außerhalb des Hauses reibungslos erledigt werden.

Für viele Menschen, die auf Betreuung oder Pflege angewiesen sind, ist das Verlassen des Hauses eine große Herausforderung. Einige fürchten sich vor Stürzen oder benötigen einfach Unterstützung beim Fortbewegen von A nach B. Andere sind unsicher bei der Orientierung, bei Arztbesuchen oder im Umgang mit Behörden. Unsere qualifizierten Fachkräfte bei OXYLIS – die Alltagshelfer verstehen diese Bedenken. Mit Geduld und Freundlichkeit sorgen sie dafür, dass Ausflüge außerhalb des Hauses nicht nur erfolgreich sind, sondern auch Freude bereiten.

Palliativpflege

In Zeiten schwerer Krankheit und am Ende des Lebens ist einfühlsame und kompetente Betreuung von unschätzbarem Wert. Unsere Palliativpflege bietet Ihnen oder Ihren Angehörigen Unterstützung und Begleitung, um diese herausfordernde Zeit mit Würde und Respekt zu durchleben.

Unser spezialisiertes Team von Pflegekräften ist darauf geschult, sowohl die physischen als auch die emotionalen Bedürfnisse von Patienten und ihren Familien zu verstehen und zu erfüllen. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Schmerzen zu lindern, Komfort zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.

Mit unserer Palliativpflege möchten wir Ihnen dabei helfen, jeden Moment zu schätzen und in Würde zu leben, egal in welcher Phase des Lebens Sie sich befinden. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle, und wir tun alles, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

24 Stunden Betreuung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Kontinuierliche Unterstützung in allen Lebenslagen

Die 24-Stunden-Betreuung ist eine umfassende Form der Unterstützung, die sicherstellt, dass Sie oder Ihre Angehörigen rund um die Uhr die Betreuung erhalten, die sie benötigen. Unser engagiertes Team von Fachkräften steht Ihnen Tag und Nacht zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse jederzeit erfüllt werden.

Mit unserer 24-Stunden-Betreuung können Sie sich darauf verlassen, dass Sie nicht nur zu Hause, sondern auch außerhalb Ihrer vier Wände optimal versorgt sind. Ob es darum geht, alltägliche Aufgaben zu erledigen, Besorgungen zu machen oder einfach nur Gesellschaft zu leisten, unsere Betreuungskräfte sind für Sie da, um sicherzustellen, dass Sie sich wohl und sicher fühlen.

Wir verstehen, dass die 24-Stunden-Betreuung eine große Verantwortung ist, und nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen die bestmögliche Betreuung zu bieten, damit Sie ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können.

Beratung nach § 37.3 SGB XI und Verhinderungspflege

Die Beratung nach § 37.3 SGB XI ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme, die sicherstellen soll, dass Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, eine fachgerechte Unterstützung erhalten. Diese Regelung betrifft insbesondere diejenigen, die zu Hause von Angehörigen oder anderen nicht professionellen Pflegepersonen versorgt werden. Ziel ist es, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und die Pflegenden zu entlasten.

Laut § 37.3 SGB XI müssen Pflegebedürftige in den Pflegegraden 2 und 3 mindestens halbjährlich, in den Pflegegraden 4 und 5 vierteljährlich eine Beratung in ihrer häuslichen Umgebung in Anspruch nehmen. Die Beratungsbesuche dienen dazu, die korrekte Anwendung der Pflegemaßnahmen zu überprüfen, die Pflege zu verbessern oder anzupassen und bei Bedarf weitere Unterstützungsangebote zu vermitteln.

Diese Beratungen werden von unseren qualifizierten Beratern durchgeführt. Sie sind für die Pflegebedürftigen kostenfrei, da die Kosten vom zuständigen Pflegeversicherungsträger übernommen werden.

Darüber hinaus bieten wir Verhinderungspflege an, um sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen auch dann gut versorgt sind, wenn Sie als Pflegender einmal eine Auszeit benötigen. Unser Team steht bereit, um in Ihrer Abwesenheit die Pflege zu übernehmen und sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen die Betreuung und Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Hausnotruf

Unser Hausnotrufservice bietet Ihnen die Gewissheit, dass Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt ist. Egal ob Sie alleine leben oder sich um einen geliebten Menschen kümmern, unser Hausnotrufsystem ist rund um die Uhr verfügbar, um im Notfall sofortige Unterstützung zu bieten.

Mit einem einfachen Knopfdruck können Sie unsere geschulten Mitarbeiter alarmieren, die umgehend Hilfe schicken, sei es bei einem Sturz, einem medizinischen Notfall oder anderen dringenden Situationen. Unser Hausnotrufsystem gibt Ihnen die Freiheit und Sicherheit, Ihr Zuhause weiterhin selbstständig zu genießen, mit dem beruhigenden Wissen, dass im Notfall Hilfe verfügbar ist.

Unsere Dienstleistungen werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten. Mit unserem Hausnotrufservice können Sie und Ihre Familie mit Zuversicht leben, in dem Wissen, dass im Notfall schnelle und effiziente Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist.

Unsere Zentrale

OXYLIS GmbH

Ansprechpartner:

Herr Konrad Bengler
Geschäftsführer

Franz-Lehner-Str. 3
86716 Unterschleißheim
Telefon: 089 28029999
E-Mail: info@oxylis.de

Wir freuen uns auf Sie

Wir freuen uns auf Sie